Philosophie

Mit ein wenig Glück können Sie Wölfe heulen hören oder sie gar beobachten, jedoch sind solche Begegnungen eher seltene Zufälle und werden nicht erzwungen. Jede Manipulation von freilebenden Wölfen ist gegen unsere Überzeugung und zeichnet die Qualität unserer Touren aus.

Wölfe in Deutschland

Im Jahr 2000 gelang es einem aus Polen zugewanderten Wolfspaar in der Oberlausitz in Sachsen erstmals seit ca. 150 Jahren wieder Welpen in Deutschland aufzuziehen. Mittlerweile gibt es mehr als 200 Wolfsterritorien in Deutschland.

Hunde zum Schutz von Nutztieren vor Raubtieren

Schon vor Jahrtausenden hat man Hunde zum Schutz von Nutztieren vor Raubtieren eingesetzt. Auch in Deutschland ist dies ein effektiver Schutz, der wieder entdeckt wird.

Spuren im Sand

In kleinen Gruppen begleiten Sie erfahrene Wolfsbiologen auf der Suche nach Wolfsspuren im Lausitzer Sand.

wolfland tours. Von Greenpeace empfohlen!

Willkommen bei wolfland tours

wolfland tours bietet geführte Exkursionen durch erfahrene Biologen ins Wolfsgebiet. Wir sind in sehr kleinen Gruppen unterwegs, den ganzen Tag in der Natur auf der Suche nach Wolfshinweisen wie Kot und Spuren. Mit ein wenig Glück gelingt uns auch eine Wolfssichtung. Ein paar gute Stellen kennen wir.

Bei wolfland tours haben Sie die einzigartige Gelegenheit in die Welt der Wölfe einzutauchen, viel über das Verhalten wilder Wölfe zu lernen und die wissenschaftliche Arbeit der Wolfsbiologen vor Ort zu begleiten. Hautnah erleben Sie so, was Wolfsschutz in Deutschland bedeutet und bekommen aktuelle Informationen zur Wolfsforschung aus erster Hand.

Ein Tag unter Wölfen

Unser gemeinsamer Tag unter Wölfen soll Ihnen einen Einblick in die Arbeit der Wolfsbiologen vor Ort geben und die Möglichkeit bieten mehr über das Leben der Lausitzer Wölfe und ihren Lebensraum zu erfahren. Auch konnten wir auf unseren Touren immer wieder freilebende Wölfe beobachten.

Wolf-Erlebniswochenende

Entfliehen Sie für einen kurzen Moment dem Alltag und tauchen Sie für ein Wochenende in die Welt der Wölfe ein. Zwei Tage begleiten Sie erfahrene Wolfsbiologen auf der Suche nach Wolfsspuren und bekommen Aktuelles zu „unseren“ Wölfen aus erster Hand.

Wolfsseminar - Spuren im Lausitzer Sand

3-tägiges Wolfsseminar. Wir begeben uns auf die Spuren der Wölfe im Lausitzer Sand. Sie erlernen Kompetenzen im Wolfsmonitoring und üben das Erkennen und Dokumentieren von Wolfsspuren und Wolfslosung. Die Genetikprobennahme und die Kontrolle von Fotofallen werden gemeinsam erprobt.

Wilde Lausitz

Die 4-tägige Tour Wilde Lausitz bietet einen Rundumschlag der vielfältigen Landschaftstypen und der artenreichen Lausitzer Tier- und Pflanzenwelt. Zu den Höhepunkten dieser Tour gehören die Wildtiere wie Wolf, Rothirsch, Biber und die Lausitzer Vogelwelt.

Individual-Touren

Eine Tour ganz nach Ihren Wünschen! Für ein ganz besonderes Erlebnis, gestalten Sie mit uns eine individuelle Tagesexkursion mit einem auf Sie zugeschnittenen Termin- und Tourplan.

Wolf Wild Wein Tour

Die Wolf-Wild-Wein Tour kombiniert das absolut Beste der Lausitz. Sie lernen alles zu zwei der faszinierendsten Wildtiere der Lausitz - Wolf und Hirsch! Außerdem kommen Sie in den Genuss eines besonderen, regionalen Weines der Mitten im Wolfsgebiet reift. Abends lauschen wir der Hirschbrunft und den Geräuschen des Waldes.

Meinungen

Thorsten Peters

In der Morgendämmerung, es war gegen halb 5, haben wir uns auf die Lauer gelegt. Gesprochen wurde nur im Flüsterton. Kraniche waren die ersten Besucher in dieser morgentlichen Landschaft. Dann tauchte ein alter Keiler am Wasser auf. Noch müde und mürrisch. Wölfe? Die Chance wäre groß, dass sie kommen sagte unser Guide. Dank Ihm waren wir zur richtigen Zeit am richtigen Ort. Wir sahen sie. Es waren drei, die von der Jagd zurückkehrten. Vorsichtig und scheu. Ein unbeschreiblicher Moment. Natur pur. Im Anschluss haben wit noch viel über Wölfe erfahren. Ihr Verhalten, ihre Spuren im Wald. Vielen lieben Dank an unsere beiden Guides für dieses spannende und lehrreiche Abenteuer. Ihr ward toll. Wir kommen wieder...

Nicole und Matthias

Wir danken dem Team von Wolfland-Tours, insbesondere Cati, Stephan und Steffen für die individuell gestaltete und abwechslungsreiche Exkursion im Lausitzer Gefilde. Alles war sehr gut organisiert, die Tour war überaus aufschlussreich und interessant. Neben Entdeckungen zahlreicher Spuren von Wölfen und anderen Tieren sind wir in die Praxis und Methodik des Wolfsmonitorings eingestiegen und durften hierbei auch Bilder diverser Fotofallen mit sehr beeindruckenden Aufnahmen auswerten. Ein Höhepunkt unserer Tour war die zweimalige Sichtung von Wölfen: Abends sahen wir einen Altwolf sowie einen Jährling und am Folgetag, begleitet von betörenden Kranichrufen und einer herrlichen Morgenstimmung, eine Fähe mit ihren Welpen. Wir können Wolfland-Tours ausdrücklich empfehlen, auch weil ihr Konzept auf so wunderbare Weise die Belange des Artenschutzes vermittelt und damit ein wichtiger Beitrag zur Akzeptanz des Wolfes in Deutschland geleistet wird! Wir kommen wieder!

Stefan Berg

Wir sind restlos begeistert von unserem Wolfswochenende! Mit Stephan hatten wir einen überaus kompetenten, engagierten und unterhaltsamen Expeditionsleiter; auch die empfohlene Pension „ Zum Hammer“ war großartig. Dass wir am Sonntagmorgen bei Sonnenaufgang dann mehrere Wölfe  beobachten konnten, war natürlich das Highlight. Für die Tour gilt die alte Reiseerkenntnis : I want to tell everybody about this place - I want to tell nobody about this place !

Rene Schmidt

Mit Cati und Stephan hatten wir zwei hervorragende Begleiter die einem auf sehr interessante Art und Weise mit dem Thema Wölfe in Deutschland und der Lausitz bekannt gemacht haben.

Mieke Oey

Wir sind begeistert von der Tour! Lea konnte uns soviel erklären und zeigen, es hörte einfach nicht auf. Wir haben enorm viel gelernt, es war super interessant und dazu auch noch herrlich entspannt.

Rainer und Iris

Wir hatten ein gelungenes, lehrreiches und ereignisreiches Wochenende mit Lea. Ein großes Kompliment an Lea, die die Tour gut und abwechslungsreich organisiert hat sowie auf die körperliche Leistungsfähigkeit der Teilnehmer angepasst hat. Hi-Light war, dass der Wolf das Kranich-Nest geplündert hat, aber auch der Gang durch das Wildschweinrotten-Wohnzimmer und das Auslesen der Wilkameras hat uns beeindruckt.

Friederike Simon

Das viertägige Wolfsseminar vom bedeutete für mich den zweiten Aufenthalt in der schönen Lausitz. Es waren wundervolle Tage, in denen wir mit unseren Tourleitern Cati und Stephan intensiv in die Natur und die Welt der Wölfe eintauchen durften. Wir haben soviel Schönes, Wissenswertes und Spannendes erfahren und erlebt und nicht zuletzt werden mir die Momente, in denen sich uns die Wölfe und weitere wunderbare Tiere, wie beispielsweise der Schwarzstorch, zeigten, in wertvoller Erinnerung bleiben. Mein herzlicher Dank geht an Cati und Stephan für ihre freundliche Art, ihre Offenheit, ihr Engagement und ihre großartige Fähigkeit, sich auf uns als Gruppe einzustellen.

Matthias Felsch

Gerne möchten wir uns  mit einem Feedback zur Wolfstour melden. Es war ein tolles Wochenende: nette Leute, eine gute Empfehlung zur Übernachtung und zum Essen und vor allem viele Eindrücke rund um den Wolf. Nicht nur, dass wir einen tatsächlich länger beobachtet haben, auch die vielen Spuren haben uns sehr beeindruckt. Und die Begegnung mit der großen Wildschweinhorde, der unerwartete Besuch am Weinberg, der nette Ausklang an der Neiße auf dem Ziegenhof … Es war also eine runde Sache.

Andreas

Mir hat die Tour sehr gut gefallen. Immer ein offenes Ohr, so viele Antworten auf offene Fragen bekommen. Bin Begeistert. Fand es sehr gut, dass darauf geachtet wurde den Wolf nicht in seinem natürlichen Verhalten zu stören. Bin sehr glücklich, dass es mit der Wolfssichtung geklappt hat. Wäre aber auch so zufrieden gewesen. Professionell, authentisch und eine tolle Atmosphäre. Werde die Tour an Naturinteressierte weiterempfehlen....

Vielen Dank. Ein tolles Erlebnis.

Steven - Holland

I really enjoyed the Wolfsseminar in the Lausitz. It was a great experience, with a nice and diverse group of people. We learned a lot about the wolf, finding traces and explored the surroundings of the Lausitz; an interesting area where the influences of history are well visible. The encounter with wolves was very impressive. I saw 4 wolves in the wild, beautiful. The service and arrangements were good and also the local experts provided us with very interesting and useful background. It was a peaceful trip, being outside in nature in the middle of the wolf habitat, without disturbing their wellbeing.